Dröhnende Kettensägen und fliegende Äxte läuteten ein actionreiches Wochenende bei den STIHL TIMBERSPORTS® US-Meisterschaften 2025 ein, dem nationalen Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 40-jährigen Jubiläum des Sports. Die Meisterschaften waren geprägt von hartem Wettbewerb und historischen Momenten. Nate Hodges und Erin LaVoie verteidigten erfolgreich ihre nationalen Titel – beide schrieben mit Weltrekordleistungen Geschichte, wobei LaVoie zwei neue Rekorde aufstellte und Hodges einen der elitärsten Rekorde des Sports brach.
LaVoie punktet doppelt mit Titel und zwei Weltrekorden
Erin LaVoie aus Spokane, Washington, zeigte am Samstag bei den US-Meisterschaften der Frauen eine beeindruckende Leistung und wurde als erste Frau zum zweiten Mal in Folge US-Meisterin – und gewann damit insgesamt ihren vierten nationalen Titel. Nach einem schwierigen Start in den ersten Runden schoss LaVoie mit zwei rekordverdächtigen Läufen an die Spitze: 14,27 Sekunden an der Single Buck, gefolgt von einem 22,72-Sekunden-Underhand-Chop – und brach damit ihren eigenen bisherigen Weltrekord von 23,61 Sekunden aus dem Jahr 2024.
„Ich weiß, was es braucht, um auf diesem Niveau anzutreten – und ich liebe die Herausforderung immer noch“, sagte LaVoie. „Zwei Weltrekordläufe hinzulegen und den Titel zu verteidigen, fühlt sich an, als hätte alles zusammengepasst, als es wirklich darauf ankam.“
Kate Witkowski aus Hayward, Wisconsin, schaffte einen großen Sprung auf das Podium und kletterte vom zehnten Platz im letzten Jahr auf den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Witkowski setzte sich mit nur einem Punkt Vorsprung gegen ihre langjährige Konkurrentin Martha King aus Chadds Ford, Pennsylvania, durch.
Unterdessen brach Lauren Bergman, die erst seit zwei Jahren auf nationaler Ebene antritt, mit einer Zeit von 26,36 Sekunden den Weltrekord im Standing Block Chop und übertraf damit den bisherigen Rekord von Samantha Graves aus Victor, New York, um fast sechs Sekunden.
Clutch Finish und Hot Saw-Rekord für Hodges
Die US-amerikanische Pro-Meisterschaft begann mit einer zweitägigen Halbfinalrunde, in der 24 Athleten am Freitag und Samstag in drei Gruppen gegeneinander antraten. In seinem Vorlauf am Freitag brach der amtierende Champion Nate Hodges aus North Fork, Kalifornien, mit einer Zeit von 4,28 Sekunden den Weltrekord im Hot Saw und übertraf damit die bisherige Bestmarke von 4,62 Sekunden, die Adam Lethco aus Maryville, Tennessee, aufgestellt hatte. Die Hot Saw in weniger als fünf Sekunden zu absolvieren, ist eine Leistung, die nur wenige Athleten erreicht haben – damit stellte Hodges nicht nur einen neuen Rekord auf, sondern zeigte auch eine seltene Demonstration von Geschwindigkeit und Kontrolle.
Hodges kehrte am Sonntag zurück, um sich bei den US-Meisterschaften der Männer erneut zu beweisen. Im Verlauf des Wettbewerbs blieb die Rangliste eng, wobei die Spitzenathleten in mehreren Disziplinen nur wenige Sekunden voneinander getrennt waren. Letztendlich kam es auf die Hot Saw an. In der letzten Disziplin eines adrenalingeladenen Rennens sicherte sich Hodges mit einem 4,69-Sekunden-Schnitt an der Hot Saw den Titel, wobei er Matthew Slingerland aus Sevierville, Tennessee, um nur zwei Zehntelsekunden schlug und seinen zweiten nationalen Titel in Folge holte. „Es erfordert alles – körperlich und mental –, um auf diesem Niveau an der Spitze zu bleiben“, sagte Hodges. „Alle haben dieses Jahr ihr Bestes gegeben, daher fühlt es sich unglaublich an, den Titel und einen Weltrekord mit nach Hause zu nehmen.“
Slingerland holte Silber, während Jason Lentz aus Diana, West Virginia, sich den dritten Platz sicherte, nachdem ein ausführlich geprüfter Hot Saw-Schnitt für gut befunden wurde. Der siebenfache US-Meister Matthew Cogar aus Grafton, West Virginia, startete stark im Underhand Chop, Stock Saw und Standing Block Chop und landete knapp hinter dem Podium auf dem vierten Platz.
„Nate und Erin haben nicht nur ihre Titel verteidigt – sie haben neu definiert, wie Spitzenleistungen in diesem Sport aussehen“, sagte Adam Wolff, Teammanager der USA. „Beide haben Weltrekorde gebrochen und sich unter enormem Druck bewährt. Es ist selten, dass ein Athlet eine solche Dominanz zeigt, geschweige denn zwei am selben Wochenende. Sie legen die Messlatte für STIHL TIMBERSPORTS® auf jeder Ebene immer höher.“
Vom US-Podium auf die Weltbühne: Team USA nimmt Mailand ins Visier
Mit seinem zweiten nationalen Titel in Folge wird Nate Hodges die Vereinigten Staaten bei der STIHL TIMBERSPORTS®-Weltmeisterschaft 2025 vertreten, die vom 24. bis 25. Oktober in der Allianz Cloud Arena in Mailand, Italien, stattfindet.
Hodges wird zunächst als Teil des Team USA bei der Team-Weltmeisterschaft am 24. Oktober antreten, dann bei der Einzel-Weltmeisterschaft am 25. Oktober, wo er die Chance hat, seinen Weltmeistertitel auf der größten Bühne des Sports zu verteidigen. Es ist ein Wochenende mit hohem Einsatz, an dem die besten Athleten aus aller Welt zu zwei Tagen hochintensiver Wettkämpfe auf höchstem Niveau zusammenkommen.
Hodges wird das Team USA anführen, zusammen mit Matthew Cogar, Mark Bouquin aus Springville, NY, und Jason Lentz – eine starke Mannschaft, die sich auf eines der am meisten erwarteten Ereignisse der Saison vorbereitet.
Die vollständigen Ergebnisse der Wettkämpfe dieses Wochenendes finden Sie unter https://data.stihl-timbersports.com/. Fans können die Action der US-Meisterschaften 2025 auf der STIHL-Website unter www.stihlusa.com oder auf den YouTube- und Facebook-Seiten von STIHL TIMBERSPORTS® noch einmal erleben.