Aktuelle News und Updates über STIHL TIMBERSPORTS® aus aller Welt. Bleibt über das Geschehen weltweit im Extremsport Sportholzfällen auf dem Laufenden.
news
Die Extremsportserie STIHL TIMBERSPORTS® und der Baumaschinenhersteller LIEBHERR verlängern ihre Kooperation – damit kann die Königsklasse im Sportholzfällen weiterhin auf einen starken Partner bei ihren Wettkämpfen bauen. Beide Seiten setzen damit auch zukünftig auf die schon seit 2012 bestehende Partnerschaft, in der LIEBHERR die internationalen Wettkämpfe Weltmeisterschaft, World Trophy und European Trophy unterstützt. Die Zusammenarbeit wird zunächst bis 2026 verlängert.
30. Nov 2023Deutschland · Global
Ergebnis
Stuttgart, 4. November 2023. Der Australier Jamie Head hat die STIHL TIMBERSPORTS® Einzel-Weltmeisterschaft 2023 gewonnen und sich somit erstmals offiziell zum besten Sportholzfäller der Welt gemacht. In einem atemberaubenden Finale setzte sich der „Chopperoo“ in der mit 6.500 Zuschauenden ausverkauften Porsche-Arena in Stuttgart gegen elf hochkarätige Kontrahenten durch. Hinter dem Australier platzierten sich der Schwede Emil Hansson und der deutsche Lokalmatador Danny Martin auf dem zweiten und dritten Rang. Für die beiden Europäer sind es die ersten Medaillen bei einer Einzel-Weltmeisterschaft.
4. Nov 2023Deutschland · Global
Ergebnis
Stuttgart, 3. November 2023. Australien bleibt das Maß aller Dinge im Sportholzfällen: Mit dem Gewinn der Team-Weltmeisterschaft 2023 sicherten sich die sogenannten „Chopperoos“ den Titel schon zum vierten Mal in Folge. Vor 6.500 Fans in der ausverkauften Porsche-Arena in Stuttgart zeigten die Athleten aus Down Under einmal mehr keine Schwächen und ließen auch den ebenbürtigen US-Amerikanern im Finale keine Chance. Die Bronzemedaille sicherten sich die Sportholzfäller aus Kanada. Beste Europäer wurden die Tschechen, die den Wettkampf auf dem fünften Platz beendeten.
3. Nov 2023Deutschland · Global
Allgemein
Die Team-Weltmeisterschaft mit ihrem Staffelformat erfreut sich seit ihrer Einführung 2010 großer Beliebtheit bei TIMBERSPORTS® Athleten und Fans gleichermaßen. Die perfekte Koordination von (üblicherweise) vier Athleten kombiniert mit starken Einzelleistungen sind Schlüsselfaktoren auf dem Weg zum Sieg. Seit jeher dominieren die Nationen Kanada, die USA, Neuseeland und Australien dieses Wettkampfformat – alle Titel gingen bis heute an die beiden Letztgenannten. Vor allem die Australier waren in den letzten drei Auflagen nicht zu stoppen. In der Geschichte gelang es aber auch schon zwei europäischen Teams, sich einen Platz auf dem Podium zu erkämpfen.
30. Oct 2023Schweiz · Polen · Global
Sonstiges
Der Kampf um den begehrtesten Titel in der STIHL TIMBERSPORTS® Series steigt am 4. November in der Porsche-Arena. Unter den besten Einzel-Athleten der Welt stehen sich zahlreiche Kontrahenten mit Titelchancen gegenüber, doch einen klaren Favoriten festzulegen ist in diesem Jahr kaum möglich. Auch wenn erfahrungsgemäß die Sportholzfäller aus Australien, Neuseeland, Kanada und der USA immer ganz oben im Titelkampf mitmischen, brennen auch die europäischen Vertreter darauf, sich die Medaillen oder den Gesamtsieg zu sichern.
23. Oct 2023Deutschland · Global
Ankündigung
Nach 2013 und 2016 kehrt die STIHL TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaft in diesem Jahr nach Stuttgart zurück. Wie der Ansturm auf die Tickets zeigt, war diese Rückkehr längst überfällig: Die Porsche-Arena am 3. und 4. November ist bereits Wochen vor dem Wettkampf restlos ausverkauft. Nun steht auch das Teilnehmerfeld fest.
17. Oct 2023Deutschland · Global
Ergebnis
Danny Martin ist der alte und neue Deutsche Meister im Sportholzfällen. Bei den Titel-kämpfen am Sonntag, 1. Oktober, wurde der Sinntaler (Hessen) seinem Favoritenstatus gerecht und sicherte sich am Seaside Beach in Essen seine vierte nationale Meisterschaft. Damit qualifizierte er sich auch für die Einzel-Weltmeisterschaft am 4. November und wird in Stuttgart gegen die besten Sportholzfäller der Welt antreten. Die Deutsche Vizemeisterschaft holt sich Peter Bauer aus Schmidmühlen (Bayern), Stephan Odwarka aus Fränkisch Crumbach (Hessen) komplettierte das Podium.
1. Oct 2023Deutschland
Ergebnis
Die Frauen und Nachwuchsathleten haben die STIHL TIMBERSPORTS® Deutsche Meisterschaft 2023 gebührend eröffnet. In der Strandatmosphäre vom Seaside Beach Baldeney in Essen brachten die Sportlerinnen und Sportler der Königsklasse im Sport-holzfällen die Stimmung mit atemberaubender Action zum Kochen.
30. Sep 2023Deutschland
Allgemein
Für viele der Nachwuchsathleten steht früher oder später allerdings eine der härtesten Bewährungsproben auf dem Programm. Der Sprung zu den Pros, der Eliteklasse der STIHL TIMBERSPORTS® Series. Wie dieser Werdegang laufen kann und wie man sich im Anschluss in der nationalen Spitze etabliert, haben in den letzten Jahren unter anderem Marcel Steinkämper (GER), Oliver Reinhard (SUI) und Emil Hansson (SWE) gezeigt.
24. Sep 2023Deutschland · Schweiz · Schweden · Europäische Union
Ergebnis
Jamie Head und Matt Coffey setzten sich gegen die Konkurrenz durch und gewannen Gold bei der STIHL TIMBERSPORTS® Australian Pro & Rookie Championship 2023, die am 16. September im australischen Wollongong ausgetragen wurden.
17. Sep 2023Australien
Ankündigung
Australiens Topathleten von STIHL TIMBERSPORTS® werden bei der bevorstehenden prestigeträchtigen australischen Pro- und Rookie-Meisterschaft messerscharfe Äxte und leistungsstarke STIHL-Kettensägen präsentieren. Die STIHL TIMBERSPORTS®-Series findet am Samstag, 16. September 2023 im Breakwater Lighthouse in Wollongong statt und kehrt damit zum ersten Mal seit 2018 nach New South Wales zurück.
13. Sep 2023Australien
Ergebnis
27 Sportholzfäller aus insgesamt sieben Nationen Europas kämpften am Sonntag in Seefeld (Österreich) um den European Nations Cup 2023. Um den prestigeträchtigen Titel für das eigene Land zu gewinnen, genügt nicht die Leistung eines Einzelnen, sondern das gesamte Team muss seine Leistung abrufen. Dies gelang den Pro- und Rookie-Athleten aus dem hohen Norden am besten: Skandinavien verteidigte seinen Titel erfolgreich vor Frankreich und Polen.
4. Sep 2023Österreich · Europäische Union
Allgemein
Erst kürzlich war die Titelverteidigung beim European Nations Cup ein besonderes Highlight für die STIHL TIMBERSPORTS® Athleten aus Skandinavien. Für Schweden bei beiden Titeln mit von der Partie: Die Elite-Sportholzfäller Ferry Svan und Emil Hansson, die auch bei der WM 2023 in Stuttgart für ihr Land antreten werden. Neben ihrer Herkunft haben die beiden jungen sowie bereits erfolgreichen Athleten noch eines gemeinsam: Beide kommen aus sportlichen Familien und haben den Sport bereits seit frühester Kindheit im Blut.
22. Aug 2023Schweden
Ergebnis
Der Ford Transit Cup 2023 der Sportholzfäller ist geschlagen: In Mellrichstadt kämpften Deutschlands Sportholzfällerinnen und Nachwuchsathleten um den prestigeträchtigen Cup-Erfolg in ihren Leistungsklassen. Alrun Uebing und Tim Anthofer zeigten sich da-bei in ihren Leistungsklassen in Topform und holten die Gold-Medaille.
20. Aug 2023Deutschland
Ankündigung
Die Frauen und Nachwuchsathleten der STIHL TIMBERSPORTS® Series starten in die nationale Saison und sind bereit ihr Können an Axt und Säge zu zeigen. In Mellrichstadt geht es in beiden Leistungsklassen am 20. August nicht nur um den begehrten Titel des Ford Transit Cups, sondern auch darum, sich vor der bevorstehenden Deutschen Meis-terschaft in Essen in Topform zu präsentieren. Bei den Sportholzfällern von morgen stehen gleich drei neue Athleten vor ihrem Debüt.
15. Aug 2023Deutschland
Ergebnis
An diesem Wochenende trafen sich die Spitzensportlerinnen und -sportler von STIHL TIMBERSPORTS® zur ersten Meisterschaft an der kanadischen Westküste seit 10 Jahren und boten den begeisterten Fans allen Grund zum Jubeln.
14. Aug 2023Kanada
Ergebnis
Vom 11. bis 13. August fanden in Elverum, Norwegen, die TIMBERSPORTS® Nordic Championships statt. Das Wochenende bot intensive Wettkampftage mit dramatischen Duellen. Nachdem mehrere Rekorde gebrochen wurden, ging Schweden am Ende als Sieger aus allen Wettbewerben hervor. Emil Hansson, Edvin Karlsson, Tove Njåstad und Viktor Clarmo nahmen stolz die Goldmedaillen entgegen. Bart Gevers aus Norwegen sicherte sich den zweiten Platz hinter Viktor Clarmo bei den Intermediates, während sich die Dänen Esben Pedersen und Felixia Banck jeweils Silber in den Leistungsklassen der Rookies und der Frauen sichern konnten.
13. Aug 2023Schweden · Dänemark · Norwegen
Ankündigung
Nach der European Trophy folgt direkt das nächste Highlight der europäischen TIMBERSPORTS® Elite. In dem einzigartigen Format des European Nations Cup treten Sportler aus sieben Nationen an, um als Team die meisten Punkte für das eigene Land zu sammeln. In Seefeld (Österreich) geht der Nationen-Wettkampf am 3. September bereits in seine dritte Auflage.
8. Aug 2023Österreich · Europäische Union
Ankündigung
Die TIMBERSPORTS® Nordic Championships finden vom 11. bis 13. August in Elverum statt. Norwegen lädt die besten TIMBERSPORTS® Athletinnen und Athleten Skandinaviens zum Wettstreit um die Titel der Nordischen Meister ein. Die norwegischen Gastgeber freuen sich, dieses Saisonhighlight zum ersten Mal seit vier Jahren wieder im eigenen Land feiern zu können.
4. Aug 2023Schweden · Dänemark · Norwegen
Ergebnis
Eine der größten Überraschungen der World Trophy schlägt auch auf europäischer Ebene zu. Redmer Knol konnte sich im härtesten Sportholzfäller-Wettkampf Europas durchsetzen und seine bestechende Form damit erneut unterstreichen. In den Eins-gegen-Eins-Duellen war der Niederländer nicht zu stoppen und ließ insgesamt 16 Konkurrenten hinter sich. Im Finale hatte der Schwede Ferry Svan das Nachsehen und landete auf Platz zwei, Matyáš Klíma aus Tschechien nahm die Bronze-Medaille mit nach Hause.
31. Jul 2023Polen · Europäische Union
Ergebnis
Die Spitzenathletinnen und Spitzenathleten von STIHL TIMBERSPORTS® kehrten an diesem Wochenende zum ersten Mal seit 2019 zum German Fest zurück und boten den begeisterten Fans allen Grund zum Jubeln. Als sich das Sägemehl gelegt hatte und die Action zuende war, waren zwei neue Sieger gekrönt und zwei Weltrekorde gebrochen. Martha King kämpfte sich zurück an die Spitze und Jason Lentz machte seine U.S. STIHL TIMBERSPORTS® Saison 2023 perfekt.
31. Jul 2023Vereinigte Staaten von Amerika
Ergebnis
Mit dem Ford Ranger Cup in Lindau am Bodensee eröffnete Deutschlands Sportholzfäl-ler-Elite die nationale TIMBERSPORTS® Saison 2023. Der amtierende Deutsche Meister Danny Martin aus Sinntal (Hessen) gewann den prestigeträchtigen Wettkampf vor Steffen Graf aus Leutershausen (Bayern) und Marcel Steinkämper aus Minden (NRW). Die Medail-lengewinner qualifizierten sich, wie fünf weitere Athleten, für die Deutsche Meisterschaft 2023 am 1. Oktober in Essen.
15. Jul 2023Deutschland
Ankündigung
Nach der Trophy ist vor der Trophy – nachdem sich die besten Sportholzfäller der Welt erst vor wenigen Wochen zur World Trophy 2023 in Rotterdam trafen, geht es für die europäische TIMBERSPORTS® Elite Schlag auf Schlag weiter: Bei der European Trophy am 30. Juli in Posen (Polen) geht es bei einem der wichtigsten kontinentalen TIMBERSPORTS® Wettkämpfe nicht nur um den prestigeträchtigen Titel, sondern auch um die Qualifikation zur World Trophy 2024.
6. Jul 2023Polen · Europäische Union
Ankündigung
Die Sportstadt Essen wird 2023 um ein Extremsport-Highlight reicher: Am 30.09./01.10. kommen die besten Sportholzfällerinnen und Sportholzfäller Deutschlands in den Seasi-de Beach Baldeneysee in Essen, um in drei Leistungsklassen den Titel des STIHL TIMBERSPORTS® Deutschen Meisters 2023 zu vergeben.
28. Jun 2023Deutschland
Ergebnis
Am Samstag, den 17. Juni nahm die Action bei der harten Prüfung der British Pro Championship richtig Fahrt auf. Glen Penlington, der im vergangenen Jahr als Sieger hervorging, hatte sich die Titelverteidigung auf die Fahne geschrieben. Doch als bekannt wurde, dass der Champion von 2014 Rob Chatley auf die Wettkampfbühne zurückkehren würde, war klar, dass Penlington kein leichtes Spiel haben würde.
19. Jun 2023Vereinigtes Königreich
Ergebnis
Die STIHL TIMBERSPORTS® World Trophy verspricht Spannung bis zum letzten Axthieb – so auch in diesem Jahr an den Onderzeebootloods in Rotterdam (Niederlande). Hier setzte sich der Neuseeländer Jack Jordan im spannenden Mann-gegen-Mann-Format gegen 15 der besten Sportholzfäller der Welt durch und holte sich den Titel zum zweiten Mal in Folge.
10. Jun 2023Niederlande · Global
Ergebnis
Die US-Sportholzfällerin Erin LaVoie hat den STIHL TIMBERSPORTS® International Women Cup 2023 für sich entschieden. Nach der Premiere 2022 war es das zweite interkontinentale Aufeinandertreffen der besten Sportholzfällerinnen der Welt – und wie bei der Erstauflage im Vorjahr geht der Titel erneut in die USA.
10. Jun 2023Niederlande · Global