Die französischen STIHL TIMBERSPORTS® Meisterschaften 2025 in Sarrebourg boten vor mehr als 5.000 Zuschauern ein atemberaubendes Spektakel, geprägt von Weltrekorden und dem Aufkommen einer neuen Generation von Talenten. Nachdem die Rookies und die Frauen mit außergewöhnlichen Leistungen einen fulminanten Start in den Tag hingelegt hatten, lieferte der Wettbewerb der Männer ein spannendes Finale, das mit dem Triumph von Pierre Puybaret vor Alexandre Meurisse und Loïc Voinson gekrönt wurde.
Der aus Corrèze stammende und in Isère lebende Pierre Puybaret hat seinen Titel als französischer Meister in einem atemberaubenden Finale zurückerobert und sich mit einem einzigen Punkt Vorsprung (71 zu 70) gegen den Titelverteidiger Alexandre Meurisse durchgesetzt. Eine schöne Revanche, da er im letzten Jahr seine Krone an den Burgunder verloren hatte. Er war hervorragend am Underhand Chop, Standing Block Chop und an der Single Buck, aber es war seine Beständigkeit in fast allen Disziplinen, die den Unterschied für den Champion ausmachte und ihm ermöglichte, den ersten Platz zurückzuerobern. Alexandre Meurisse hat sich mit seiner persönlichen Bestzeit an der Hot Saw ebenfalls wacker geschlagen. Nach einem durchwachsenen Start in den ersten drei Disziplinen gelang dem Burgunder eine spektakuläre Aufholjagd, indem er am Springboard und der Hot Saw den ersten Platz belegte, wodurch er sich den zweiten Platz auf dem Podium sichern konnte. Auf dem dritten Platz landete der Elsässer Loïc Voinson, der mit seinem ersten Podiumsplatz bei einer französischen Meisterschaft eine starke Leistung zeigte. Als beeindruckender Spitzenreiter in den ersten drei Disziplinen bestätigt er seinen Aufstieg seit seinem Wechsel zu den Pros vor zwei Jahren, nachdem er bei den Rookies geglänzt hatte. Eine bemerkenswerte Entwicklung, die vielversprechende Aussichten für diesen Wettkämpfer verspricht.
Mit diesem neunten nationalen Titel ist Pierre Puybaret ideal positioniert, um Frankreich bei den Weltmeisterschaften 2025 in Mailand zu vertreten, sofern er unter den sieben besten Europäern ist. Ein Ziel, das für diesen außergewöhnlichen Champion, der weiterhin Geschichte im französischen Holzfällersport schreibt, in greifbarer Nähe liegt.
Historischer Weltrekord mit der Stock Saw: Roger Gehin geht in die Geschichte ein
Die schöne Überraschung dieser Meisterschaften kommt vom 58-jährigen Roger Gehin aus den Vogesen. Der seit über 20 Jahren aktive STIHL TIMBERSPORTS® Athlet sorgte für Aufsehen, als er den Weltrekord an der Stock Saw mit einer außergewöhnlichen Zeit von 7,88 Sekunden pulverisierte und damit den alten Rekord von 8,51 Sekunden verbesserte, den Norwegen seit 2021 gehalten hatte. Eine umso bemerkenswertere Leistung, da es wahrscheinlich lange dauern wird, bis ein neuer Rekord in dieser Disziplin aufgestellt wird.
Rookies und Frauen: Rekorde am laufenden Band und aufstrebende Talente
Die Meisterschaften glänzten auch durch die Qualität der Leistungen in den anderen Kategorien. Bei den Frauen (7 Teilnehmerinnen, darunter 5 Französinnen) stieg die Elsässerin Aude Seel auf den dritten Platz des Podiums und stellte gleichzeitig einen neuen französischen Rekord im Stock Saw auf. Julia Meyer brach ihrerseits zwei nationale Rekorde, an der Single Buck und am Underhand Stock.
Im europäischen Rookie Cup hat sich der Nachwuchs mit Antoine Estelon hervorgetan, der seinen Titel als französischer Rookie-Meister verteidigte, gefolgt vom Bretonen César Wellecan (Team Beurre Salé), der mit 21,87 Sekunden einen französischen Rekord am Underhand in der Rookie-Kategorie aufstellte. Die Bretagne beeindruckte auch dank Sheyen Duval, ebenfalls Mitglied des jungen bretonischen Teams, der mit einem Weltrekord im Stock Saw, ebenfalls in der Rookie-Kategorie, mit einer außergewöhnlichen Zeit von 8,93 Sekunden für Aufsehen sorgte. Diese Leistungen bestätigen den spektakulären Aufstieg der bretonischen Wettkämpfer auf nationaler Ebene und machen das Team Beurre Salé – den jüngsten Verein Frankreichs – zu einer echten aufstrebenden Kraft im Holzfällersport.
Weiter geht es am 23. und 24. Oktober in Mailand zur STIHL TIMBERSPORTS®-Weltmeisterschaft, bei der die 120 besten Holzfäller der Welt zusammenkommen. Ein Event, das ein atemberaubendes Spektakel verspricht, voller Emotionen, Spannung und außergewöhnlicher Leistungen!
Die vollständigen Ergebnisse des Wettbewerbs und weiteres Infos zu den französischen Athleten finden Sie in der Database.