St. Martin im Mühlkreis stand am 8. und 9. August ganz im Zeichen der STIHL TIMBERSPORTS® DACH-Serie. Beim dritten und letzten Semifinale der Saison trafen die stärksten Athleten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aufeinander – und lieferten den Fans Wettkämpfe voller Action und Emotionen. Gleichzeitig ging es am Wochenende in Österreich vor allem darum, wer die letzten Plätze für das große DACH-Finale Ende August ergattert.
Den Auftakt machten am Freitag die Nachwuchssportler. Da die jungen Sportler nur an einem Semifinale teilnehmen konnten, war es für alle der erste offizielle Wettkampf im DACH-Kontext. Der Schweizer Nachwuchsmeister Jeffrey Hübscher setzte sich mit schnellen und sauberen Schnitten gegen die starke Konkurrenz durch und sicherte sich verdient den Sieg. Auf Platz zwei folgte der Regensburger Max Kurz, der erst in diesem Jahr mit dem Sport angefangen hat. „Ich bin mit einer entspannten Vorfreude nach Österreich gereist und wollte einen sauberen Wettkampf ohne Fehler oder Disqualifikationen hinlegen. Dass am Ende der zweite Platz dabei herausgekommen ist, freut mich natürlich sehr,“ sagte Kurz nach dem Wettkampf. Den dritten Platz belegte der österreichischen Nachwuchsmeister Simon Oberzaucher. Oberzaucher konnte wegen einer Sehnenscheidenentzündung nicht seine volle Power abrufen, doch für das Finale in der Schweiz ist er fest entschlossen, eine noch bessere Platzierung zu erreichen.
Am Samstag übernahmen die Pros die Bühne, und hier ließ der fünffache Deutsche Meister Danny Martin keine Zweifel an seiner Form. Mit starken Zeiten in allen Disziplinen dominierte er den Wettkampf und feierte am Ende einen souveränen Sieg. „Zweiter Wettkampf, zweiter Sieg, das gibt Selbstvertrauen“, freute sich Danny Martin, nachdem er seine Medaille entgegengenommen hatte. „Das heißt aber nicht, dass ich nichts mehr tun muss. Unser Finale wird durch die Schweizer und Österreicher in diesem Jahr so hart wie nie zuvor. Wenn ich erster DACH-Meister werden will, muss ich noch mehr arbeiten.“ Knapp dahinter lieferte der achtfache österreichische Staatsmeister Armin Kugler einen packenden Wettkampf ab, verpasste den Sieg nur knapp. „Ich habe jetzt im DACH-Verband zwei Stockerl ausprobiert. Eins fehlt noch – das versuchen wir Österreicher uns in der Schweiz zu holen“, so der 33-Jährige aus Alt-Nagelberg. Für eine der größten Überraschungen sorgte Florian Hägele, der junge Sportler absolviert in diesem Jahr seine erste Saison bei den Pros. Mit einer konzentrierten Leistung erreichte er in Österreich Platz drei und trainiert jetzt hart für die European Trophy am Wochenende und das Finale Ende des Monats.
Mit dem Semifinale in St. Martin ist die Qualifikation für das große DACH-Finale nun entschieden. 16 Pros und 12 Rookies reisen in wenigen Wochen in die Schweiz, um den ersten DACH-Meister zu küren. Das finale Teilnehmerfeld kann in der Database eingesehen werden.