Zerberstende Holzstämme, 13.000 frenetisch jubelnde Besucherinnen und Besucher und ein Feuerwerk auf der Bühne und den Rängen. Die STIHL TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaften kehren 2026 zurück in die Porsche-Arena. Am 30. und 31. Oktober 2026 reisen die besten Sportholzfällerinnen und Sportholzfäller aus aller Welt an, um die Besten unter ihnen zu krönen.
„2026 wird für STIHL ein besonderes Jahr. Wir feiern unser 100-jähriges Bestehen – und freuen uns mit dieser Weltmeisterschaft im Jubiläumsjahr Sportlerinnen und Sportler sowie Fans aus aller Welt am Gründungsort des Unternehmens zu begrüßen“, sagt Michael Traub, Vorstandsvorsitzender der STIHL AG.
Stuttgart ist längst ein bewährter Schauplatz: Nach 2013, 2016 und 2023 machen die Weltmeisterschaften bereits zum vierten Mal Station in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Mehr als 100 Athletinnen und Athleten aus 20 Nationen und vier Kontinenten reisen an – von Australien und Neuseeland über Kanada, die USA und China bis quer durch Europa. Für den hessischen Top-Athleten Danny Martin, Bronzemedaillengewinner im Einzel 2023, ist die Rückkehr ein emotionales Highlight: „Wenn ich die Bilder von damals sehe, bekomme ich sofort wieder Gänsehaut. Es ist großartig, an den Ort meines größten Erfolgs zurückzukehren.“
Australien bleibt die Nation, die es zu schlagen gilt
Den Auftakt macht am Freitag, 30. Oktober 2026, die Team-Weltmeisterschaft. In packenden K.o.-Duellen treten die besten Nationalteams an. Vier Athleten pro Land absolvieren zwei Axt und zwei Sägedisziplinen in einer Staffel. Seit fünf Jahren dominiert Australien die Teamwertung – gelingt es einem Herausforderer, die Siegesserie zu brechen?
Am Samstag, 31. Oktober, ermitteln die Landesmeister im Einzel ihren Champion. Als Gastgeber ist der Deutsche Meister 2026 gesetzt. Diesen Titel möchte Danny Martin in der kommenden Saison abermals holen, denn für ihn steht fest: „Vor heimischem Publikum bei einer WM antreten zu dürfen, ist ein Traum. Und wenn die Porsche-Arena dann wie 2023 wieder ausverkauft ist, bleiben diese Bilder ein Leben lang im Kopf.“
Der Ticketverkauf startet voraussichtlich im Herbst 2025 im Rahmen der STIHL TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaften in Mailand (24./25. Oktober). Die Veranstaltung war 2023 bereits Monate zuvor ausverkauft und zog ein weltweites Medieninteresse nach sich.