Nachrichten

Power, Präzision, Leidenschaft: italienische STIHL TIMBERSPORTS®-Meisterschaft in der Südtirol Arena

Die größten „Wood Heroes“ Italiens stehen in den Startlöchern für die Italienische STIHL TIMBERSPORTS® Meisterschaft 2025. Am Sonntag, den 6. Juli, verwandelt sich die malerische Südtirol Arena in Antholz (BZ) – Austragungsort der Olympischen Biathlonwettbewerbe Milano Cortina 2026 – für einen Tag in das pulsierende Zentrum dieser spektakulären Sportart. Die Athleten messen sich in den sechs Disziplinen der Serie: Stock Saw, Single Buck, Underhand Chop, Standing Block Chop, Springboard und Hot Saw.

Team Italien auf der Weltmeisterschaft 2024 in Toulouse/Frankreich.
Die STIHL TIMBERSPORTS Weltmeisterschaften finden 2025 in Mailand statt und zelebrieren das 40-jährige Bestehen der Serie.

Den Auftakt machen der Rookies Cup und der Women’s Cup, in denen sich die vielversprechendsten U25-Athleten und Athletinnen aus Europa messen. Für Italien gehen unter anderem die Sieger der Wettbewerbe von 2024 Nicola Trecarichi und Marta Poletti an den Start.

Am Nachmittag folgt dann das Pro-Finale der Italienischen Meisterschaft: Die zwölf besten Athleten des Landes ermitteln den Italienischen Meister 2025. Titelverteidiger Andrea Rossi ist entschlossen, sich seinen sechsten nationalen Titel zu sichern.

Neben den begehrten Podestplätzen geht es auch um die Qualifikation zur Weltmeisterschaft, die am 24. und 25. Oktober 2025 in der Allianz Cloud in Mailand stattfinden wird. Zwei atemberaubende Tage, in denen sich die Stadt in eine internationale Arena sportlicher Höchstleistung verwandeln wird.

Die Ausgabe 2025 ist besonders bedeutsam: Sie zelebriert das 40-jährige Bestehen von STIHL TIMBERSPORTS®. 1985 ins Leben gerufen, hat sich das Event von einer amerikanischen Jahresveranstaltung zu einer internationalen Top-Serie entwickelt, die heute in über 20 Ländern vertreten ist – von Europa bis Asien, von Nordamerika bis Ozeanien. 

„Wir sind stolz darauf, diese Leidenschaft in die ganze Welt getragen zu haben. Diese 40 Jahre sind ein bedeutender Meilenstein und spiegeln das kontinuierliche Engagement von STIHL wider, eine Sportart zu fördern, die Tradition und Show vereint – und sich zu einem globalen Symbol für Energie, Technik und Entschlossenheit entwickelt hat“, so Massimo Gallo, Geschäftsführer von STIHL Italien. 

Der Eintritt zu den Italienischen Meisterschaften ist kostenlos. 

aktuelle news